Am Sonntag, 6. April, wird der Bürgermeister der VG Mendig gewählt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Schließung der Wahllokale werden die Stimmen ausgezählt. Die ermittelten Ergebnisse werden zeitnah im Internet unter www.mendig.de veröffentlicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für die heimische Bevölkerung, die eingehenden Ergebnisse im Großen Ratssaal in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 3, Mendig, auf einer Leinwand zu verfolgen.
Über 50 Unternehmen, Vereine und Organisationen haben auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in der Plaidter Hummerich-Halle ihre Produkte und Leistungen präsentiert. Mit dabei war auch die Kreisvolkshochschule (KVHS) Mayen-Koblenz. Caroline Hamann von der Außenstelle VG Mendig stellte das KVHS-Programm vor und lud die Besucherinnen ein als „Schmuckdesignerinnen“ kreativ zu sein.
Der Willkommensnachmittag für Neugeborene in der Verbandsgemeinde Mendig ist regional absolut einzigartig, denn im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es keine vergleichbare Veranstaltung. Ein deutliches Zeichen, dass Familienfreundlichkeit in der VG Mendig viel mehr als nur ein Wort ist.
Die Arbeiten zur Beseitigung der Verunreinigungen aufgrund des Ölunfalls vom 21. Februar 2025 auf der B 262 zwischen Thür und Mendig dauern weiterhin an. Die Vollsperrung wurde nochmals bis zum 30. April 2025 verlängert. Auch die Auffahrt von der B 256 in Richtung A 61 ist weiterhin von dieser Sperrung betroffen. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit.