Traditionell finden rund um den Namenstag des heiligen Martin am 11. November Martinszüge durch die Stadt Mendig und die Ortsgemeinden Bell, Rieden, Thür und Volkesfeld statt. Hier die Termine im Überblick:
Die Halbwertzeit von Stauden in Pflanzbeeten in der Straße „Erlengrund“ in Obermendig war relativ kurz. Kaum hatten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die Stauden gepflanzt, wurden sie auch schon entwendet.
Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, tauschte jüngst sein Büro mit dem Schulhof der Grundschule Pfarrer Bechtel in Mendig. Der Grund: Die Verbandsgemeinde wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Thür nominiert, an der sogenannten „Baumpflanz-Challenge“ teilzunehmen. Keine Frage, dass sich der Bürgermeister gerne herausfordern ließ. Gemeinsam mit Kindern der Betreuenden Grundschule packte er an und pflanzte zwei Esskastanien, die zukünftig Schatten und köstliche Früchte spenden sollen.
Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.