Eine halbe Million gute Gründe

TI Maria Laach: 500.000er-Marke geknackt

Aus einem Zwischenstopp am Laacher See wurde so für die Zöllers eine unverhoffte Bescherung am Anfang ihres Urlaubs an Rhein und Mosel. „Auf der Urlaubsanreise suchen wir uns immer einen Stopp in der Nähe aus. Nach einem Frühstück in Mendig ging es nach Laach. Hier waren wir nämlich noch nicht und wir wollten uns eigentlich nur die Benediktinerabtei ansehen“, schmunzelte Martin Zöller. Er und seine Frau wurden als Jubiläumsgäste anschließend reich beschenkt. Es gab unter anderem einen Gutschein für ein Wochenende in einer Ferienwohnung in Nickenich, Karten für die „Nacht der Vulkane“ und einen Gutschein für die Klostergaststätte Maria Laach.

 „Wir freuen uns, dass sie den Abstecher nach Maria Laach gemacht haben und hoffen, dass sie unsere Region noch weiter kennenlernen wollen“, so die drei VG- Bürgermeister, die die touristische Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Brohltal, Pellenz und Mendig im Rahmen der Vulkanregion Laacher See am Standort Maria Laach hervorhoben. Am Laacher See heißt es Wandern oder Schwimmen, die Klosterbetriebe und die Abtei besichtigen sowie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Oder es geht nach Mendig in den Lava-Dome und in die einzigartigen Basaltlava-Keller, ins Römerbergwerks nach Kretz oder aber zu einer Fahrt mit dem Vulkan-Expreß durch das Brohltal – das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig.

Die Tourist-Info Maria Laach ist seit 2015 direkt am großen Besucherparkplatz zu Hause und dient als erste Anlaufstelle bei allen Fragen, Anregungen und Tipps rund um Maria Laach und die Ferienregion Laacher See. Hier gibt es unter anderem Informationen zu Urlaubs- und Gruppenangeboten, einen Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in der Region sowie Souvenirs. Eine Institution, die mittlerweile mehr als eine halbe Million gute Gründe vorweisen kann, sie einmal zu besuchen.

www.vulkanregion-laacher-see.de