„Kunst und Bildung haben etwas Elementares und wir sind froh den Kindern ein niedrigschwelliges Angebot zu bieten“, erklärt Christoph Buschmann. MUS-E® ermöglicht Kindern in der Schule, unter anderem seit 2014 in der Grundschule Hinter Burg in Mayen, oder in Kitas mit verschiedenen Kunstformen in Kontakt zu kommen. Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Kunstbereichen, darunter Theater, Bildende Kunst, Musik, Literatur oder Tanz, führen in den Klassen kreative Projekte durch, um die persönliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Durch das gemeinsame Erleben von Kunst können Sprachgrenzen überwunden werden, und es werde, so Buschmann, sichergestellt, dass alle Kinder teilhaben könnten. Die einzelnen Projekte laufen aus Nachhaltigkeitsgründen immer über zwei Jahre. Das entspricht einer benötigten Fördersumme von insgesamt 10.000 Euro. „Gerade in der heutigen Zeit ist ein solches Bildungsprogramm wichtiger denn je. Kindern können durch Kunst empathischer, sozialer und offener für andere Meinungen und Fremdes sein. Im Idealfall erkennen sie die Andersartigkeit als Mehrwert“, beschreibt Christoph Buschmann einen wichtigen Aspekt von MUS-E®.
Der Bildungsverein und das damit verbundene Bildungsprogramm wurde vom gebürtigen Kottenheimer Werner Schmitt und den musikalischen Weltstar Yehudi Menuhim initiiert. Letzterer hat eines der Ziele einmal in einem Satz zusammengefasst: „Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
Weitere Informationen unter: www.mus-e.de