20 Jahre Lava-Dome Mendig

So gibt es zum Beispiel im Juni ein „Kellerkonzert“, das die spektakuläre Kulisse der 30 Meter unter der Erdoberfläche liegenden Lavakeller auch zu einem akustischen Erlebnis werden lässt. Weiter geht es am 23. Juli im Rahmen des Kindertages der „Nacht der Vulkane“, die mit einer spannenden Fledermaus-Rallye und dem „Drachenkino“ im Lava-Dome für Spaß insbesondere bei den Jüngsten sorgen wird. Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, stehen dann ganz im Zeichen des Feierns, wobei der Tag der Dinosaurier am 27. Juli ein ganz besonderes Highlight verspricht.

Nicht zu vergessen die „alltäglichen Höhepunkte“: Im Lava-Dome können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der interaktiven Ausstellung und einem multimedialen Vulkanausbruch tief in die explosive Entstehungsgeschichte der Vulkanischen Osteifel eintauchen. Dazu lohnt sich auch der Weg in die wenige hundert Meter entfernten Lavakeller, der über eine Treppe mit 150 Stufen, aber auch mit einem Aufzug erreichbar ist. 30 Meter tief unter der Erde bietet sich im Rahmen einer Führung ein atemberaubender Blick auf meterhohe Basaltsäulen und das Eintauchen in die jahrhundertealte Abbaugeschichte der Basaltlava. Neben öffentlichen Führungen ohne Voranmeldung sind private Führungen auf Anfrage möglich.

Viele Lava-Dome- und Lavakeller-Gäste kommen auch aus dem benachbarten Ausland. Sie können sich seit Sommer 2024 über die App-basierte Möglichkeit freuen, die Lavakeller Führungen erstmalig auch in englischer, französischer und niederländischer Sprache erleben zu können.

Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem Jubiläumsprogramm des Lava-Domes. Weitere Informationen im Internet unter: www.lavadome.de