Familienfreundliche Verbandsgemeinde

Traditionell lädt die Verbandsgemeinde Mendig dreimal im Jahr Eltern mit ihren Babys und deren Geschwisterkindern ein, um sie über die Hilfen der zuständigen Verwaltungen, der Kirchen, der Caritas und der Familienbildungsstätte zu informieren. Jüngst waren es 60 Familien mit ihren Neugeborenen und größeren Kindern. Und für die neuen Erdenbürger aus der Stadt Mendig und den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde gab es neben den Informationen für die Eltern auch reichlich Geschenke: das „Willkommensgeld“ in Höhe von jeweils 100 Euro, ein Halstuch mit dem eingestickten Namen des Kindes, Gutscheine für den Lava-Dome und das Vulkanbad von der Stadt Mendig, ein Gutschein der Familienbildungsstätte Mayen, die in Obermendig das „Haus der Familie“ betreut, Präsente der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde sowie ein Gutschein von der Werbegemeinschaft VG Mendig.

„Wir haben die Familienförderung in den Mittelpunkt unserer Politik gestellt und einen ganzen Strauß an Maßnahmen für sie auf den Weg gebracht, um der Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter gerecht zu werden“, führte Joachim Plitzko, 1. Beigeordneter der VG Mendig, in Vertretung von Bürgermeister Jörg Lempertz, im Rahmen seiner Begrüßung aus. „Was Kindertagesstätten, Schulen, Spielplätze und vieles mehr betrifft, sind wir als Verbandsgemeinde gut aufgestellt und entwickeln sie mit erheblichen Anstrengungen weiter, denn wenn wir für Familien attraktiv sind, hat das Auswirkungen in alle Lebensbereiche – von der Wirtschaft über den Handel bis hin zur Kultur und zum Sport.“

Dafür sei auch die ‚Servicestelle Familien‘ im Rathaus der VG Mendig eingerichtet worden. Ebenso wurde die Broschüre ‚Familienfreundliche Verbandsgemeinde Mendig‘ entwickelt, die den Familien wichtige und umfassende Hilfen an die Hand geben. Ein Familientelefon (0 26 52 / 98 00 35) runde das verwaltungsseitige Angebot ab, führte Plitzko beispielhaft an. Neben Eltern und Kindern konnte der Beigeordnete auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die unter anderem ihre Angebote an die jungen Familien vorstellten – von der Elternschule bis hin zur Kindertagespflege und zu caritativen Initiativen. Mit dabei waren der Mendiger Stadtbürgermeister Achim Grün, die Gemeindereferentin Bärbel Gorges von der Katholischen Kirche, Hiltrud Surges von der Initiative „Regenbogen“, Iris Emmerich und Andrea Roggenfelder von der Familienbildungsstätte Mayen, Lisa Heidger von der Fachstelle Frühe Hilfen, Dorothee Geishecker von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und Dr. Irina Schlags von der Werbegemeinschaft der VG Mendig.

Organisiert wurde der Willkommenstag verwaltungsseitig von Ute Dernbach, Teilbereichsleiterin Familien, Schulen und Soziales, und Bettina Cornely, Fachbereich Familien, Schulen, Ordnung und Soziales.